Wie immer ein kurzer Blick auf die Features und Fixes auf dem Testserver vom 26.06.2015.
Wie immer die offizielle und inoffizielle Variante mit Ergänzungen von mir.
OFFIZIELL
- Ein neues Grafikmenü mit etlichen Einstellungen wurde hinzugefügt
- Zwei neue Boxen können während eines zeitlich limitierten Events beim Kaufmann erworben werden
- Eine Bestätigung wird verlangt, wenn man eine Kolonie aufgeben möchte, um eine ungewollte Aufgabe durch zu schnelles Klicken zu vermeiden (Sicherheitsabfrage)
- Wenn man die Maus über eine Kolonie bewegt, welche sich im Verteidigungsmodus befindet, werden nun nur noch relevante Daten angezeigt
- Abenteuer, deren Verfolgung (kleines Fenster auf dem Hauptbildschirm) nicht abwählbar war, können nun abgewählt werden
- Der „Rückzug-Button“ verschiebt sich nicht mehr, wenn das Fenster eines Generals oder Marschalls während eines gerade beendeten Kampfes geöffnet ist
- Das Massenentfernen von Handelsnachrichten ist nicht mehr möglich
- Im Gebäudeinfo-Menü des verbesserten Silos werden nun die richtigen Icons angezeigt
- Ein Missionstext in „Die Schätze der Berge“ wurde angepasst und zeigt nun das eigentliche Ziel korrekt an
- Bestimmte Aktionen im Spiel, wie beispielsweise „Gebäude zertören“, „Förderung anwenden“, „Produktion stoppen“ usw. funktionieren nun schneller
- Das Posten von Erfolgen auf Facebook in Verbindung mit bestimmten Sprachversionen des Spiels funktioniert nun richtig
UNDOKUMENTIERT
- nichts
Neues Grafikmenü
Ein neues Grafikmenü wurde eingeführt und ist unter dem Avatarsymbol mit einem Klick auf das Zahnrad zu erreichen.
Hier können so einige Einstellungen vorgenommen werden. Dies soll vorallem angeboten werden, da man dadurch gewisse Leistungssteigerungen auf sehr schwachen oder alten Systemen erwarten kann.
Selbstverständlich sind einige Optionen auch kosmetischer Natur und helfen dabei, optimiertere, bzw. schönere Bildschirmfotos zu schießen. Welche das sind, wird hier noch einmal erklärt:
Basisinformationen:
Alle Einstellungen beziehen sich nur auf den eigenen Spieleclienten / Spieler selbst. Besucht ihr bspw. die Insel eines Freundes, werdet ihr diese mit euren Einstellungen sehen. Die Einstellungen werden für alle Sitzungen gespeichert.
A: Hintergrundsounds
Hier kann der Hintergrundsound ein-/ausgeschaltet werden
Außerdem kann die Lautstärke separat geregelt werden (- / +)
B: Soundeffekte
Hier können die Soundeffekte ein-/ausgeschaltet werden
Außerdem kann die Lautstärke separat geregelt werden (- / +)
1: Gebäudeauflösung (erfordert Neustart)
Hier kann die Grafikauflösung des Spiels um 50% reduziert werden
2: Förderungsanimationen
Hier können die Animationen der Förderungen ausgeschaltet werden
3: Grenzpfosten
Hier können die Grenzpfosten ausgeschaltet werden
4: Generalssymbole (nur Abenteuer / Expedition)
Hier können die Generalssymbole ausgeschaltet werden
5: Generalsbeschriftung (nur Abenteuer / Expedition)
Hier können die Beschriftungen der Generale / Marschalle ausgeschaltet werden.
6: Siedler (auch Generäle / Marschalle!, keine Gebäude-Arbeiter)
Hier können alle Siedler/bewegenden Einheiten ausgeschaltet werden
7: Tiere
Hier können alle Tiere (Hasen, Zombies) ausgeschaltet werden
8: Raucheffekte
Hier können die Raucheffekte der Gebäude abgeschaltet werden
Neue Truhen
Alte Angebote, neue Chance. Die alten Truhen sind zurück und bald wieder für ein paar Edelsteine, aber zeitlich limitiert zu erstehen.
Kleine Abenteuertruhe![]()
|
Mysteriöse Sammelgegenstände-Box
|
Doch nicht :-D
Wohl aber Bluebyte… wenns so wenig zu berichten gibt… sry und danköööööööö!
TadaaaZitieren
Ist die Seite in der Sommerpause? :-(
TadaaaZitieren
Naja, das Abschalten von dem ganzen Zeug bringt schon was, aber die Performance-Optimierungen… naja… wenn man nen Sammeldingens anklickt gibts mal ordentlich Lags und schneller buffen davon merk ich nix, das war beim eigene Insel buffen genauso lahm wie auf dem live.
das xZitieren
Animationen und weiteres deaktivieren. Endlich. Dann braucht das Flash Plugin nach ein paar Stunden hoffentlich keine 2GB RAM mehr.
Yogi_BaerZitieren
Ich möchte jetzt nicht der Böse sein. Aber die sinnlose Klickerei der Sammelitems habe ich schon vor langer Zeit aufgegeben. Auch der Klickaufwand mit der Nutzung von erlaubten Scripten steht nach meiner subjektiven Meinung im keinen Verhältnis zu den „wirtschaftlichen“ Erfolgen dieser.
TommiZitieren
@Damata
zu dem neuen Feature: Abschalten der Animationen.
Sie scheint einen netten Vorteil zu haben, weshalb ich mich auf sie freue: Die Sammeldinger findet man einfach besser, wenn weniger auf der Insel ist. Gerade das Abschalten der Sektorgrenzen verbessert die Treffer ungemein. Ob sich BB dessen bewußt ist? Keine Ahnung. Ich finde die neue Funktion begrüssenswert. Kein Wow, kein Highlight etc. Das sehe ich wie ihr auch auch. Aber sie ist nett.
ZwischenrufZitieren
Sorry, aber der Zwischenrufer, zusammen mit der Verzweiflung meines Gildenleiters hat da was in mir getriggert …
Unternehmen bieten uns als Kunden und Endverbraucher Produkte und Dienstleistungen an, und sie werden regelmäßig gemessen in Hinblick auf Qualität, Service, Preis, gute Erbringung der Leistung, Pünktlichkeit, Verbraucherschutz, usw.
Unternehmen stehen immer in der Kritik, wir regen uns auf, wenn wir hören, dass Gammelfleisch im Döner verwendet werden könnte, dass in Tiefkühlprodukten möglicherweise unkontrolliert alte und kranke Pferde reingeschlachtet wurden, wir schimpfen auf den Telefon- und Internetprovider, wenn sein Netz wieder mal ein paar Stunden ausfällt …
Und die Welt lacht sich kaputt, wenn die Mercedes-A-Klasse beim Elchtest umkippt. Aber Mercedes hat das damals professionell (gelassen) genommen und nach meiner Meinung recht schnell repariert mit dem Einbau des ESP.
Nur Online-Games scheinen einen Sonderstatus zu haben. Ja, sie haben gesetzlich einen Sonderstatus, weil es virtuelle Produkte sind, weil wir auch nicht das Spiel, die Software, selbst bezahlen, sondern die virtuelle Währung, und die steht nun mal legal in einer Grauzone, und weil wir eben auch mit Verweildauer und Klickraten bezahlen, so wie wir Google und Facebook bezahlen durch unsere Anwesenheit und die Nutzung.
Was mich stört, ist mir durch den Zwischenrufer klar geworden, ein Ding, das mir bei einem privaten Gepräch kürzlich gar nicht so klar geworden ist, aber da genau so passierte, das Generalisieren:
Alle Kritisierten hier, Damata, spip, Carolusmagnus und auch ich (und viele andere) bringen konkrete Beispiele, Details, schildern Situationen im Spiel .. und ziehen dann daraus Schlüsse, manchmal positive, manchmal negative.
Zunächst einmal werden unsere positiven Rückschlüsse gerne überlesen. Vor Jahren im Forum lobte mich noch dafür, dass ich aus allem was Positives raushole … ich hab das nicht geändert, alle meine Posts enthalten auch einen positiven Ansatz, und dennoch überliest man das gerne.
Wichtig ist aber: egal, ob im Privatgespräch oder hier, die Antwort, das Feedback, auf unsere detaillierten Darstellungen ist immer was in der Richtung: „Immer nur meckern“, „Ihr seid ja generell so negativ“ … bis eben hin zu recht ausführlichen Analysen unserer Psyche.
Wenn man Beispiele, Details und begründete Argumente bringt, dann sollte auch die Antwort in der gleichen Liga spielen.
Mich interessiert sehr wenig, ob ich von jemandem als notorisch negativ klassifiziert werde, nur weil ich das neue Benutzermenu nicht ausreichend lobe. Mich interessiert, wo ich mit meinen Beispielen, Beurteilungen und Argumenten falsch liege, wo ich irre, wo ich falsch informiert bin.
Und wenn meine Beurteilungen, Argumente und Beispiele doch in die richtige Richtung deuten, in die Richtung auf mögliche Verbesserungen, dann ist das genau die Hilfe, die BB am nötigesten braucht.
Also: meine Psyche analysieren, das macht mein Therapeut, und das machen die weisen Menschen, die auch mir beibringen, wie man so was macht. Hier geht es nicht um meine psychische Verfassung, hier geht es um die Qualität der DSO-Software und des Service drumherum.
Ein aktuelles Beispiel, ein kleines, nur um nicht zu viel aufzuwühlen:
Die Mail. Da wird das „Rarity Provision House“ nach Deusch zurück übersetzt zu „seltenes Proviantlager“.
Unwichtig, wäre das der erste Übersetzungflopp. Aber BB selbst sagt: wenn etwas mehr als drei mal passiert, ist es Absicht, und muss dann bestraft werden.
Meine Schlussfolgerung: der Übersetzer, der für den deutschen Text der Tipps verantwortlich zeichnet, kennt sich nicht wirklich im deutschen Spiel aus, sonst würde er das Ding beim richtigen Namen nennen, weil er es schon oft benutzt hat. Der Übersetzer hat sich also nicht ausreichend mit der Materie beschäftigt … und dann wurde auch nicht sorgfältig Korrektur gelesen.
Was ist falsch an solcher Schlussfolgerung?
Ja, sie wäre nicht so angebracht, wäre das der erste Übersetzungsfehler oder einer von nur einem Dutzend in den vier Jahren.
Was ist falsch daran, zu bemerken, dass das immer wieder passiert, in den AGB, bei den Bohnenstangen, ingame, in den Dev Diaries … und in den Mails.
Es passiert immer wieder, und BB selbst hat eine eindeutige Meinung zu Wiederholungsfehlern. Eine recht böse Meinung.
Ist es wirklich falsch, wenn einem das auffällt, und wenn man das vorträgt, wenn es immer wieder passiert?
Wäre „Schlampigkeit“ nach mehreren solcher Fehler beim Übersetzen wirklich ein zu hartes Wort?
Wäre es wirklich falsch und Negativismus, wenn man BB bittet, mehr Zeit und Sorgfalt in die Übersetzungen zu investieren?
Wäre es wirklich falsch anzuregen, dass die Texter der deutschen Texte wenigsten wissen sollten, wie die Dinge in der deutschen Version des Spiels heißen?
Ja, ich weiß, sie sollten sich besser mit den großen, wichtigen Dingen beschäftigen. Aber wer mir vorwirft, mein Beispiel sei nun zu klein und unwichtig, der gesteht doch gleichzeitig, dass es eben doch größere und wichtigere Dinge gibt, die zuerst zu fixen sind.
Ich habe absichtlich ein kleines, unwichtiges, nebensächliches Beispiel gewählt, damit mal die Chance auf eine sachliche, auf das Detail bezogene Antwort besteht.
Bitte, liebe Kritikkritiker, antwortet mal bitte auf die Argumente und Beispiele. Killt sie nicht mit: ist unwichtig, gibt wichtigeres. Und killt sie auch nicht mit: du bist ja so negativ, das macht keinen Spaß. Sagt mal was zu den Details, die spip, Carolusmagnus und auch Damata vortragen …. anstatt diese Menschen öffentlich zu analysieren … und damit eben off topic zu werden.
WinnieZitieren
Danke für den Hinweis auf die Mail an die „Inaktiven“. Ich habe einen separaten Mailaccount für solche Dinge, wo ich selten mal reinschaue, Ich gehöre tatsächlich zu den Auserwählten, die eine solche Mail erhalten haben. Natürlich bin ich nicht mehr regelmässig aktiv, aber als völlig inaktiv kann man nicht auch nicht bezeichnen.
Ob 500 Dias plus ein paar Hasenpfoten/Kasernenbuffs ausreichen, um einen Inaktiven zu mehr Aktivität zu bewgen? Also ich kenne Zeiten da war BB noch so richtig grosszügig. Ich habe mich ganz am Anfang per Mail beim Ubisoft Chef über die miese Performance und den mangelnden Kundensupport beschwert. Damals bekam ich 5K Dias als Entschuldigung, was ich als sehr grosszügig empfand, denn damals gab es noch keine Möglichkeiten im Spiel an Dias zu kommen. Das hat mich damals überzeugt weiterhin Kundin bei BB zu bleiben. Ich glaube nicht, dass mich das jetzige Paket dazu motivieren könnte, zumal ich ja eh noch 170K Dias auf meinem Konto habe. Es zeigt aber, dass man offenbar nicht mehr genügend Kunden akquirieren kann und man sich daher um die vergraulten Kunden bemüht. Aus meiner Sicht viel zu spät, ich glaube nicht, dass ich mich noch jemals für dieses Spiel begeistern kann.
Das beste an diesem Paket sind jedoch die Insider Tricks. BB sollte sich wirklich im Bereich Comedy betätigen, denn sie haben Talent. Ich möchte euch diese genialen Tricks nicht vorenthalten. Sie stamme bestimmt aus der Feder von Paula, denn ihre Spieletipps in den ersten Backstage Videos hatten das gleiche Niveau.
Insider-Tricks
1.Baue deine erschöpften Ressourcen wieder auf: Starte mit deinem Brunnen für Wasserversorgung und Weizenfelder. Baue zudem die Gebäude mit der höchsten Stufe!
2.Entsende deine Geologen um erschöpfte Minen zu finden: Beginne mit den schnellen Suchen (Stein und Kupfer) und arbeite dich dann zu den langen Suchen vor, bis du Gold erreichst.
Pro Tipp: Durch das neue Wissenspunkte System kannst du deine Spezialisten upgraden, wie z.B. den Geologen.
3.Schicke deinen Entdecker auf die Suche nach Ressourcen. Um eine möglichst gute Auswahl an verschiedenen Ressourcen zu bekommen benutze vor allem die „mittlere“ Reichweite für die Suche.
Pro Tipp: Auch der Entdecker lässt sich upgraden.
4.Baue neue Buffs im Proviant Lager. Die Buffs erhöhen deine Effizienz, insbesondere Tante Irmas Fest! Vergesse nicht die Vorkommen für Fleisch und Fisch.
Pro Tipp: Stärkere Buffs bekommst du im seltenen Proviant Lager.
5.Kontrolliere deinen Postkasten und erhalte viele Geschenke, die sich dort angesammelt haben.
Pro Tipp: Wenn du das Bürgermeisterhaus Icon klickst, gelangen deine Waren direkt ins Warenhaus.
6.Benutze die Warenübersicht um deine Produktion zu maximieren. Die Buffs helfen dir dabei, entstandene Defizite auszugleichen! Solltest du überproduzieren, zerstöre die Gebäude.
Pro Tipp: Am besten buffst du bereits gelevelte Gebäude, da der Effekt hier stärker ist.
7.Wirf einen Blick in dein Auftragsbuch um einfach zu erledigende Aufträge zu erfüllen oder plane direkt einen großen Auftrag!
Pro Tipp: Versuche die täglichen Aufgaben zu erledigen, da du hier schnell Belohnungen erhalten kannst.
8.Solltest du Dinge nicht gebrauchen können, handle mit diesen!
Pro Tipp: Du kannst die Filter und Suchfunktion dazu benutzen, schnell das Gewünschte zu finden.
9.Frage Freunde oder deine Gilde um Hilfe! Bist du noch in keiner Gilde, frage im Forum oder im Chat. Die freundliche DSO Community wird dir auf jeden Fall helfen!
Pro Tipp: Buff deine Freunde, um von Ihnen Buffs zu erhalten, denn diese Buffs halten anderthalb mal so lange.
10.Informiere dich in den Entwicklertagebüchern bezüglich der letzten Neuerungen, wie z.B. der Buchmacher, PvP und die epischen Abenteuer.
Pro Tipp: Probiere die neuen Features aus und schau ob sie dir gefallen!
Also die sind aber wirklich sowas von Insider xD, da wäre ich von alleine doch nie drauf gekommen.
Aber nochmal zurück zum eigentlich Thema dieses Threads:
Wenn hier einige berechtigterweise fragen was an dieser Änderung denn eigentlich so toll sein soll und das dann mit „So viel Negativität“ kommentiert wird, dann ist derjenige von der selben Frustration befallen wie er sie der Gegenseite unterstellt. Es ist eigentlich eine völlig nutzlose Änderung, die für mich nicht viei Sinn macht. Eine Ausnahme dazu, die Abschaltung der Generalsnamen, da diese in AT’s doch sehr störend waren. Zu Bedenken ist jedoch, dass die Anzeige noch gar nicht so lange existiert und anstatt der Abschaltung hätte man die Anzeige von Anfang weniger störend gestalten können. Nur was eine solche Beurteilung mit Frustration oder Negativität zu tun hat ist mir unverständlich. Es ist meine persönliche Meinung und Einschätzung und ich habe bisher niemanden angegriffen, der in der Änderung doch etwas sinnvolles oder gewünschtes sieht. Im Gegensatz zum Verfasser des o.g. Zitats. Für hat mich diese Änderung nach wie vor den gleichen Stellenwert wie die Nachricht, dass Twixt nun Raider heisst (oder war es umgekehrt?), eine Bereicherung oder gar Weiterentwicklung des Spiels sehe ich darin nicht. Das ist für mich eine völlig wertfreie Einschätzung ohne jede Frustration.
Damata724Zitieren
Dann danke ich zumindest für den Versuch. Und dafür, dass du dann doch erst mal gelesen hast.
Ja, Argumente bringen (oder sie widerlegen) ist Arbeit und hat nur Sinn, wenn es sachlich und begründet wird.
Leichter, viel leichter, ist es, der anderen Seite einfach Jubeln oder Negativität, Mecker oder Weihrauch, zuzuordnen und statt über die Sache und Argumente zu schreiben, der anderen Seite eine nicht so gesunde psychische Verfassung zu unterstellen.
Es gibt viele gute Dinge in dem geplanten Update, und es gibt Dinge, die man anders oder sogar besser machen könnte.
Jedoch, die Gruppe der Poster hier hinsichtlich ihrer Psyche als durchweg negativ zu analysieren, das als notorische Negativität zu verallgemeinern … das ist nicht sachlich, das hilft BB nicht, und es hilft cAmou nicht … und es ist genau das Postingverhalten, das gleichzeitig vorgeworfen wird.
WinnieZitieren
Winnie, hab dein Posting gelesen, aber keine Lust das jetzt weiter zu sezieren…
wünsche Euch hier noch viel Spass beim „Diskutieren“.
ZwischenrufZitieren
Du antwortest mir und nennst dein Posting ein schönes Beispiel.
OK, deins ist ein Lob der neuen Funktion eingebettet in eine Herabwürdigung der Vorposter.
Mein erstes Posting zu den neuen Funktionen lautete so:
Das ist einfach ein Lob, ohne jede Herabwürdigung einer anderen Gruppe, die das anders sehen mag.
Nun aber zurück zu meiner Bitte:
Welche meiner (sachlichen) Argumente oder Beispiele in meinem letzten langen Post, auf den hin deine Anklage kam, ist sachlich falsch, wo genau falsch, wo ist es übertrieben oder unsachlich oder widerspricht allgemeiner Wahrnehmung?
Nur, wenn du mir sagst, wo ich irre, kann ich über meine Fehler nachdenken.
WinnieZitieren
Sei einfach ein Vorbild…und lies mein Posting, dann findest du ein schönes Beispiel: Die Kommentare hier zum Thema „abschaltbare Animationen“.
ZwischenrufZitieren
Es gibt einen guten Ausweg: mecker nicht über die Notoriker, mecker nicht über Negativität, bejammer nicht die Seite, analysiere nicht die Psyche der Poster hier …. sondern …
… sag mir einfach welche meiner Argumente falsch ist.
Sei einfach ein besseres Beispiel.
WinnieZitieren
Was ich mittlerweile lernen konnte:
Dieses Forum ist mittlerweile viel weniger ein alternativer Austausch zwischen DSO Fans, sonder nur noch ein Hort, wo grundfrustrierte DSOler ihre notorische Negativität ablassen. Es gibt ja auch wirklich nix, woran noch irgendwo mal irgendwie ein gutes Haar gelassen wird. Selbst die gut versteckte, völlig optionale Funktion der Animationsabschaltung schafft es sogar noch negative Kommentare hervorzubringen. So viel Negativität…das ist wirklich, wirklich wirklich beeindruckend Leute!
Schade um diese Seite.
ZwischenrufZitieren
Eine interessante Aktion, die so richtig daneben gegangen ist. Da schickt man ein doch recht lukratives Paket an die „Inaktiven“ und gesteht damit ein, dass man dringend was tun muss, verlorene Spieler zurückzugewinnen.
Und dann geht das Ding raus an nur einen Teil der Zielgruppe „inaktiv“ und einen Teil der Nichtzielgruppe „aktiv“ … wieder mal ein so simpler, so unnötiger Fehler. Wieder mal, denn diese Irrtümer passieren doch immer wieder. Wie viele „menschliche Fehler“ durch falsches Klicken hatten wir in der letzten Zeit? Selbst wenn wir verpatzte Updates, unsichtbare Besucher, verbuggte Irgendwas-Wochen nicht mitzählen, dann hat sich Pandur doch schon mehrmals für diese „kleinen menschlichen Fehler“ durch falsche Klicks entschuldigt.
Da macht ein Mitarbeiter in einem Unternehmen einen Fehler, und wir Kunden sollen nachsichtig sein, kann ja passieren … aber wenn es mehrfach passiert … wenn es Kunden mehrfach passiert, dass sie klicken, dann ist das Bugusing, Automatendiebstahl und bannwürdig. Es ist ok, User für Bugusing zu disziplinieren, ja sogar zu bestrafen, aber wenn wiederholt Mitarbeiter sich verklicken, wenn das Unternehmen also Fehler macht, dann ist es nicht nötig, über eine gute Entschuldigung und einen fairen Ausgleich nachzudenken?
Statt dessen wird uns verkündet: Wir untersuchen noch, wie es dazu kommen konnte. Aber obwohl diese Untersuchung wohl erst begonnen hat, weiß man im gleichen Post, dass es keine Aktion geben wird, das auszugleichen. Woher nimmt der CM diese Information, obwohl die Untersuchung des Fehlers doch erst begonnen hat? Trifft man im Hause BB wirklich Entscheidungen, bevor man weiß, was genau falsch gelaufen ist?
Nun, das Paket hat viele nicht erreicht, die es bekommen sollten, und es hat einige erreicht, die es gar nicht haben sollten. Um die Aktiven mach ich mir keine Sorgen, sie werden was nützliches innerhalb ihrer Gilden damit anfangen.
Dass aber ein Unternehmen einen Fehler macht, den sogar zugibt, in für nicht so schlimm hält wie ein Klickfehler von Kunden, und dann auch noch den Kunden die Aufgabe in die Schuhe schiebt, diesen Fehler fair auszugleichen …. was soll das?
Und das hat mich dann doch getroffen:
Während ich dem Talk zuhörte, und wir uns ein „neues“ Gebäude nach dem anderen anschauten, und hörten aus welcher alten Version das stammt, und mein Kopf anfing mit: Warum tischt man uns alte Grafiken in Ratespielen auf, und kündigt damit ganz ganz tolle Neuigkeiten zur Gamescom an … während ich nachdachte, warum wir immer wieder Altes als neu bejubeln …. schrieb mein Gildenleiter eine Rundmail, dass er die Nase voll habe davon wie seit November immer weiter alter, geliebter Content abgebaut wird und ersetzt wird durch Glücksspiele und Wimmelbildsuchen, wie die Kommunikation zwischen den Spielern immer mehr abgebaut wird, weil Szenarien und dieses … pvp … nun mal Solospiele sind, und davon nun auch noch mehr kommen soll … wie also auch die sozialen, interaktiven Elemente des einstigen Aufbauspiels abgebaut werden … er will gehen, hat eine letzte Mail an BB geschickt und hofft auf Antwort auf seine Befürchtungen … aber eine vernünftige Antwort wird wohl nicht kommen, und das bedeutet dann wohl, dass viele meiner sehr sehr guten Freunde gehen werden.
– Menschliche Fehler, Klickfehler bei bezahlten Mitarbeitern sind ok, auch wiederholt, aber nicht bei Kunden,
– Statt auch nur über eine Bereinigung eines Fehlers nachzudenken, wird das strikt abgeleht, bevor man weiß, was passiert ist
– Großartige Ankündigungen, aber nur alte Grafiken dazu im Ratespiel
– Abbau der sozialen Elemente durch noch mehr Solo-Elemente wie Szenarien und pvp
– und dann hat einer der engagiertesten und begeistertsten Gildenleiter, einer der Dutzende ins Spiel gebracht und gehalten hat, die Nase voll ….
Sorry für die Mecker, aber ich bin einfach nur traurig.
Vielleicht doch. Heute bin ich in einer Stimmung, in der ich gerne auch Waldorf bin.
WinnieZitieren
Ach was, da die glücklichen Empfänger ihre Buffs natürlich gern in ihrer Gilde verteilen (wie von BB_Pandur angeregt), bewegen sie ihre von der GQ-Woche frustrierten Kollegen zum Weiterspielen. xD
P.S.: Damata hatte Unrecht: Nicht Winnie ist Waldorf… ;)
spipZitieren
mich würde ja mal interessieren, ob bb mit dieser aktion nun eher mehr inaktive spieler wieder zum spielen bekommen hat als aktive spieler vergrault. wird man leider nie erfahren. ;)
carolusmagnusZitieren
Bin ganz deiner Meinung. Zumal die Aktion an sich beweist, dass wohl doch der eine oder andere Spieler in letzter Zeit inaktiv geworden ist. Ein echter Leckerbissen für Genießer. :)
spipZitieren
ist doch die normale performance. was bekommt bb denn wirklich mal fehlerfrei auf die kette? geil auch, einem teil der spieler 500 dias plus x zu schenken, aber die anderen leer ausgehen zu lassen. da freuen sich die benachteiligten spieler sicher so richtig drüber! wenn ich das als spielebetreiber schon wieder versemmelt hätte, würde ich wenigstens noch die geschenke an alle anderen raustun. aber für bb sind anscheinend immer noch zu viele spieler in dso unterwegs…
carolusmagnusZitieren
Ob es Zufall ist, dass seit Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen wieder „interessante“ Fehler am Fließband (Gildenquest, Newsletter, …) produziert werden? Wer da wohl üben darf?
spipZitieren
Meine Güte! Wer also den Support in Ruhe lässt, nicht auch noch ein Ticket schickt, weil der Bug zu oft und zu laut diskutiert wurde, wer das irgendwie anders löst, auf die GQ verzichtet … wer dem Support also Arbeit erspart, wird nach so einem Plan bestraft, indem er nicht mal das Wenige bekommt?
Ich stimme deinem Forenpost zu, Sta… spip, auch wenn du postwendend als off topic gerügt wurdest, weil es natürlich störend ist, auf Fehler im Verfahren hinzuweisen, wenn der Betreiber das Verfahren aber gerne im Bug-Thread vorstellen darf. Und kein Problem hat, die Aussagen auch wieder zu korrigieren.
Das ist natürlich völlig on topic im Bug-Thread.
Aber genau die Kulanz, die ich Ostern 2012 erlebt habe, und die Ehrlichkeit, die Fehler im Event als hausgemacht einzugestehen damals, ist es, was mich damals hat weiterspielen lassen.
Schade, dass diese Politik nun wohl endgültig und mit der Ankündigung auch offiziell zu den Akten gelegt ist.
Es geht dabei nicht um die Größe der Entschädigung, sondern darum, wie sehr dem Anbieter geglaubt werden kann, dass ihm die Kunden nicht so völlig egal sind.
In die gleiche Kerbe: Mr. Myers, vor 2 Wochen im Talk diskutiert, ist nun Forenthema, und anstatt die Gelegenheit zu ergreifen, der Community zu sagen, dass man die Berechnung der Kasernenzeiten nun wirklich korrigiert hat (und auch mal alles richtig gemacht hat), lässt der Anbieter das die Spieler machen und sich dann munter weiter streiten. Aber es ist ja auch Prozentrechnung drin, 400% …. ein Richtwert, von dem man erst mal verstehen muss, was er bewirkt.
WinnieZitieren
Dazu passt die Ankündigung von BB_Pandur, dass man Entschädigung (für eine Woche ohne GQ) nur noch einzeln via Support bekommt und „nicht mehr so groß angelegt mit der Gießkanne“. Wer sich so etwas antut, muss wirklich ernste Probleme haben.
spipZitieren
Da man ja im Forum entweder nicht gepostet wird oder man am Pranger steht, werde ich hier noch mal schreiben. Vieleicht liest BB hier auch mal mit.
Was bitte soll das alles? Grafiken an/aus, Einstellungen, usw. , das Spiel heißt doch Siedler, oder???
Und wenn einer wie ich, der Siedler 1 noch fröhlich als Kind gespielt hat, sieht was das Spiel heute ist, dann fragt man sich schon ob BB an der Vernichtung des eigenen Produktes arbeitet. Ich will wuseln und siedeln, verbunden mit neuen Abenteuern, von mir aus, wenn es mich weiter bringt im Spiel. Aber Grafik an/aus,… bei der miesen Grafik…-*ein Scherz von BB*.
Nein, dieses Spiel ist kein Siedler mehr hat auch nichts damit zu tun.
Jahre lang hat man nichts mit dem Spiel gemacht, als Bugs zu flicken, Welten zu öffnen und Geld kassieren. Aber die Entwicklung des Spiels wurde stiefmütterlich behandelt. Und jetzt versucht man mit der Brechstange irgendwelche Kästchen, Kistchen, Pseudo-Ressourcen ins Spiel zu bringen, die einen Level 50 Spieler gerade mal gähnen läßt. Auch das Mitsommer-Event schreit zum Dias ausgeben. Dann macht man Kolonien und nennt es PvP. BB kennt PvP wohl nicht oder ich bin zu blöde und verstehe etwas anderes darunter als BB.
Nein, ich denke es reicht. Reißleine ziehen und sich langsam verabschieden von Siedler-Online. So schwer es auch ist, aber ein Spiel sollte Spass machen und nicht Frust.
In einem Jahr ist das Spiel Geschichte.
Otto_der_IIIZitieren
Wünschen wir dir auch, Damata – das Beste, was man im Moment tun kann. Darin schließe ich auch das Vision-Team ein.
Am Sonntag haben wir uns dann endlich 500 Edelsteine verdient. Dies und die nächste Happy Hour beleben vielleicht nochmal den Handel, falls Dia-Händler einsteigen. Das Special fordert jedenfalls die alten DSO-Tugenden: Geduld, Ausdauer, Selbstmotivation. ;-)
Statler (aka spip)Zitieren
Hi Statler & Waldorf….. ähm spip & Winne xD
Das Theater hier leert sich immer mehr, aber ihr kommentiert unermüdlich weiter und ich lese noch fleissig mit. Auch wenn es nun offtopic ist, aber Stiftung Warentest möchte ich nicht unbedingt mit dem Testen beauftragt sehen. Ich glaube deren Objektivität und Unabhängigkeit hat in den letzten Jahren auch stark gelitten. Wenn sie so viel Fachwissen beweisen wie zum Beispiel von Testen von Hundefutter, dann bekäme am Ende BB sogar noch die Testnote „sehr gut“.
Ansonsten bekomme ich ja nicht mehr so viel mit, zum Einloggen muss ich mittlerweile regelrecht zwingen, ich hoffe ich halte noch so lange durch bis meine letzte Diamine einfällt. Die roten Kreuze beim Loginbonus werden zu meinen ständigen Begleitern. Aber es ist ja auch kein Wunder bei dieser Kreativität die BB hier an den Tag legt. Graphiken abschalten, welch eine weltbewegende Neuerung, das habe ich mir ja schon immer gewünscht (ich glaube ein Dampfkochtopf als Geburtstagsgeschenk würde da vielleicht sogar noch einen Ticken mehr Begeisterung hervorrufen *g*). Gehört übrigens bei anderen Spielen schon seit jeher zum Standard. Seit der letzten Wartung finden sich all die grässlichen PvP Anzeigen und Knöpfe im Spiel, leider kann man die aber nicht ausblenden. Naja kommt vielleicht so in 10 Jahren xD. Da will man auf Handel klicken und man landet in der tollen Rangliste, weil alles aneinander gequetscht wurde. Aber da muss ich ja auch nur noch selten rein, heute Nacht musste ich mir noch ein Ei kaufen, damit keine Reste über bleiben. Das Mittsommernacht Event, oder wie es auch immer heisst, hatte ich dann in 3 Stunden durch. Vom Anspruch her auf dem Niveau der Szenarien, aber immerhin den Stern mit vielen Gebäuden und einem weiteren MdK gefüllt. Aufbauen muss ich davon kaum was, denn Produktion macht ja weiterhin keinen Sinn.
Ihr erwähnt das Video, ich hab es mir auch angeschaut. „Genial“, ein flaches Werbefilmchen ohne jeden Inhalt. Aus meiner Sicht noch viel schlechter wie die Anfangszeiten, da gab es ja wenigstens noch die tollen Spieletipps von Paula. DSO stirbt einen langsamen Tod, mal schauen ob sich dieser Prozess noch umkehren lässt. Das krampfhafte Festhalten an PvP beschleunigt dieses Siechtum noch mehr. Ja, auch ich würde gerne wieder siedeln. Aber selbst Elevenar, was ich nun gar nicht so gelungen finde, fesselt mich noch um einiges mehr wie DSO.
Ich wünsche euch allen ein paar schöne Sommertage, geniesst das schöne Wetter.
Damata724Zitieren
Das Hindernis sehe ich nicht. Auch bei einer Ware werden Dinge wie Bedienbarkeit, Haltbarkeit, Preis-/Leistungsverhältnis getestet, die in keinem (implizit geschlossenen) Kaufvertrag vorkommen. Wenn sich Tester also die Frage „Was bekomme ich für meine Dias (virtuelle Währung)?“ vornehmen würden, würden sie nur ihren üblichen Auftrag erfüllen.
Als Nachtrag zur Diskussionskultur im Forum (ja, wieder dieses leidige Dauer-eigentlich-nicht-Thema): Abgesehen von PvP fällt auf, wie demonstrativ die aktuellen Probleme mit der Gildenquest ignoriert werden. Da fragt man sich schon, streiken die Moderatoren oder nehmen sie sich Bade-Sonderurlaub?
spipZitieren
cAmou scheint ein paar Probleme mit der installierten Software zu haben, zu oft offline, Feedback-Seite bei den Vorschlägen kommt nicht, und hier kommte es auch zu kleinen Störungen. Leider hat er kein großes Team dafür, wie BB, aber ich drücke die Daumen und bin sicher, dass er das wieder in den Griff bekommt.
Das denke ich auch. Ich meine, dass die Stiftung auch Dienstleistungen testet. Aber alle Games-Bewerter, die ich kenne, leben von den Anzeigenkosten und deren Bewertungen werden allein dadurch uninteressant.
Aber ich sehe auch, dass andere Unternehmen, große Unternehmen, erfolgreiche Unternehmen auch noch andere Wege gehen. In meinem Kopfkino spielt ein Film, in dem Ubisoft ein Secret Shopper – Unternehmen beauftragen würde, den Service seiner Spieleabteilungen zu testen, Testtickets aufmachen, Forenbeiträge posten, Anfragen per PN stellen, Reaktionen auf Bugmeldungen testen … große Unternehmen trauen sich, Secret Shopper einzusetzen, und die haben dann auch keine Angst vor der Stiftung Warentest. Ich stell mir vor, ein paar Secret Shopper würden die Kommunikation von BB mit den Kunden testen …
Backstage-Video:
Es war schauspielerisch besser als die Vorgänger. Die schauen jetzt in die Kamera, wenn sie dem Kunden was sagen, es gab einen roten Faden (Drehstuhl-Racing), es war Humor drin (auch wenn von der Sorte, die BB Humor nennt und die Loriot oder Heinz Erhardt nur ein müdes Lächeln abgezwungen hätte). Und es gab so was wie Regie. Medientechnisch ist es besser als die Vorgänger.
Inhaltlich: Rosarot. Da werden Dinge als neu vorgestellt, die schon längst da sind. Und während die Kunden ihre Bedenken äußern, tut man so, als gäbe es solche gar nicht.
Die unverschämte Art:
Ja, derzeit ist es verwunderlich. Interessant finde ich, dass BB ausführt dass dieses … PvP … in anderen Ländern beliebt sei, während sie in den letzten Wochen jeden Hinweis auf die Server in anderen Ländern mit sehr viel Ironie gekontert haben, lächerlich gemacht haben. (Interessiert nicht, wir reden hier über die deutschen Spielewelten).
Oder die Rechtfertigung der Aktionen mit: „Wie man in den Wald hineinruft …“. Das macht er im Feedback-Forum. Feedback IST doch bereits das Echo aus dem Wald. BB hat in den Wald hineingerufen, im Feedback kommt das Echo, nicht nur erfreulich, viel Unerfreuliches dabei … und schon kriegt der Wald von Kunden sein Fett weg.
Und was mich als Moderator-Ausbilder eben am meisten nervt: Moderation wird wieder mal als Strafe angedroht. Ich sag es mal so drastisch, aber ich leide eben mit jedem Mod, der in einem Forum wirkt, in dem seine Tätigkeit als grundsätzlich negative Konsequenz auf Kundenverhalten klassifiziert ist.
Ich glaube, sie tun es, aber nur, wenn diese Dienstleistung oder Software eben verkauft wird, direkt. Ich meine, solche Bewertungen schon gelesen zu haben.
Warum sie es nicht tun, wird juristischen Hintergrund haben. BB/Ubi verkauft uns ja keine Dienstleistung, sie verkaufen uns Dias. Ich finde in den ganzen AGB keine einzige Zeile, die sie auch nur zu der minimalsten Gegenleistung neben der Gutschrift der Dias verpflichten würde.
Jeder Tester würde also derzeit etwas testen, was im Vertrag mit dem Kunden gar nicht vorgesehen ist, wenn er die Dienstleistung Spiel und Kundenservice testen würde.
Bevor so was unabhängig getestet werden kann, muss wohl erst eine Regelung her, die Unternehmen verpflichtet, auch Produkte und Dienstleistungen, die mit virtuellen Währungen bezahlt werden unter ähnlicher Rechtsgrundlage zu liefern, wie die mit echter Währung bezahlten.
Es ist nur so … wenn ich im DSO-Talk zuhöre, oder im Forum lese, dann sagen auch die begeistertsten Jubler immer wieder, dass sie das Siedeln (das Wuseln) so sehr lieben.
Selbst von den „Jublern“ höre ich nicht: „Ich mag es, diese mysteriösen Boxen zu öffnen, so viel Spannung gibt es sonst nie“ oder „Ich kann gar nicht abwarten, dass die neuen Sammelgegenstände auftauchen, das ist mein täglicher Spielspaß.“ … selbst bei den heftigsten Verfechtern von PvP kommt immer auch das „lohnend/nicht lohnend“ mindestens im Nebensatz.
Sie sagen NICHT „Lasst das Erforschen neuer Inseln getrost weg, Hafen und Schiffe bauen und die Welt erforschen wie im Offline-Siedler interessiert uns nicht. Es ist gut, dass das fehlt.“
Die Kunden, so erlebe ich sie, lieben das Siedeln, das Wuseln, und das ist, was Ulrich entwickelt hat.
Selbst wenn sie gegen „Meckerer“ schimpfen, dann stellen sie das Spiel als solches, als Konzept in den Vordergrund, und loben BB dafür, obwohl dieses Lob eben dem Ulrich gebühren würde.
Und es ist interessant, zu erleben, dass die Entscheider bei BB das wohl eher tatsächich als Altlasten sehen …
WinnieZitieren
(Wieder mal ein Beitrag an der Freischaltung gescheitert; daher Zitat als Block.)
Ein Qualitätscheck von unabhängiger Seite wäre wirklich ein großer Fortschritt. Er würde der Eigenwerbung, für die es inzwischen viel mehr (und vor allem kostengünstige) Kanäle gibt als früher, ein objektiveres Urteil entgegensetzen und er könnte das rosarote Selbstbild des Betreibers zurechtrücken. (Aktuell denke ich an das peinliche Backstage-Video und die unverschämte Art, wie berechtigte Kritik am PvP-Murks abgebügelt wird.)
Allerdings weiß ich nicht, ob die Stiftung Warentest neben Waren (wie der Name sagt) auch Dienstleistungen testet und ob sie bereits Erfahrungen mit Software gesammelt hat.
Zum zweiten Teil: Das sehe ich mehr als ehrendes Gedenken. Das aktuelle Entwicklerteam scheint die Teile des Spiels, die noch Spaß machen, als lästige Altlasten anzusehen, die sie leider weiterhin mitschleppen muss.
spipZitieren
Das wäre eine gute Idee, da im Bereich der Computerspiele doch eine Menge Geld umgesetzt wird. Die Branche ist weder spielerisch noch eine Randerscheinung. Allerdings weiß ich nicht, ob die Stiftung Warentest neben Waren (wie der Name sagt) auch Dienstleistungen testet. Hat sie überhaupt schon einmal Software beurteilt?
Ich sehe das als ehrendes Gedenken. Aktuell scheint man das Basisspiel, das immer noch den Großteil der Kunden fesselt, überwiegend als Altlast anzusehen, die man mitschleppen und immer wieder reparieren muss, wenn man sie gerade kaputtgemacht hat.
spipZitieren
Stimmt. Ich habe ja ausgeführt, dass BB nach nun drei Jahren die großartige Möglichkeit hat, JEDE Änderung zu machen und dazu was im Forum zu finden, was die als Kundenwunsch dastehen lässt.
BB hat uns mehrfach bewiesen und gezeigt, dass sie Kundenwünsche und -vorschläge nur zögerlich annehmen, um es mal nett zu sagen. Die kurzfristige (gemeint: innerhalb eines Jahres) Umsetzung eine vernünfigen, von Spielern und CM bejubelten Vorschlags ist einfach nicht möglich. Beispiel ist auch die vor einem Jahr auf der Gamescom öffentlich versprochene Neuberechnung der Diapreise … solche Berechnungen sind Grundlage und tägliches Brot für jeden Spieleentwickler bzw. -designer. Und dass das ein komplettes Jahr auf der ToDo-Liste eines Mitarbeiters weitergeschoben wird, kann ich mir auch bei der Anzahl der Waren und Abhängigkeiten nicht vorstellen.
Aber bei „Change it!“ denke ich auch langfristiger. Indem wir das Spiel lieben, indem wir es genau deshalb auch immer wieder kritisch und verbesserungswürdig sehen, können wir dafür sorgen, dass bei den Verbrauchern das Bewusstsein wächst, dass man den Anbietern vielleicht zu viel Spielraum gibt.
– das jahrelange Verbleiben eines Softwareproduktes in der sogenannten „Beta“-Phase behindert normale Gewährleistung
– der Verkauf virtueller Währung anstelle einer Dienstleistung macht juristisch das Spiel selbst derzeit praktisch nicht angreifbar, der Anbieter muss sich hinsichtlich der Software zu nichts anderem verpflichten, als dass sie die virtuelle Währung auch verbrauchen kann
Langfristig denke ich daran:
– Dass die Stiftung Warentest Online-Game-Anbieter mal testet und bewertet nach: Service/Support-Qualität, Online-Offline-Zeiten, Nachbesserungszeiten, Qualität der Weiterentwicklung, usw.
– Dass sich Richter finden, die dafür sorgen, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung, auch wenn sie virtuell ist oder mit virtueller Währung bezahlt wird, dem Verbraucher die gleichen Rechte aus dem Kauf gibt, wie jede andere Dienstleistung
Es gibt das Chage-It auch auf höherer Ebene, für die man aber Beispiele braucht.
Und ich denke, wenn sich die Spieleanbieter einem öffentlichen Vergleich außerhalb der Spieleportale stellen müssten (die ja auch finanziert sein wollen), beispielsweise einem Vergleich bei den Warentestern, dann könnte das wirklich sichtbare und kurzfristige Veränderungen möglich machen.
Das ist nach meinem Verständnis „Love it“. Und geht in Richtung „Change It“.
Es gibt Mischformen des Verhaltens, der Taktik.
Ich könnte mir auch vorstellen, „Leave it“ und „Change it“ zu mischen, indem ich aufhöre mit diesem Spiel, mich aber bewerbe (ich bleib mal bei dem Beispiel) bei den Warentestern, um dort Online-Angebote-Tester zu werden.
Ja, die gefällt mir auch. Ein guter Schritt in die richtige Richtung. Das Gleis „Verbesserung der Bedienung“ und damit die User Experience wird verbessert. Davon würde ich auch gerne mehr sehen, auch auf Server-Seite.
Aber mein Wunsch wäre auch, dass das andere Gleis sichtbar wäre, das Gleis, auf dem BB mit Volldampf zu neuem Content fährt. Neuem, nicht nur grafische Änderungen, nicht nur neue Wimmelbild-Aufgaben, nicht nur neue Ü-Boxen, nicht nur ein zweites Kampfsystem, nicht nur noch ne Punkteliste … sondern echte Weiterentwicklung im Sinne der vom Volker entwickelten Spieleidee „Siedler“.
WinnieZitieren
*** Die Amerikaner sagen: „Love it, leave it or change it“ ***
Ein passendes Zitat, aber ich vermute, dass dir die dritte Möglichkeit ebenso wenig offensteht wie uns allen. Allerdings besteht bei F2P die Option, keines der drei Dinge zu tun. Ich kann durchaus meine Aktivitäten auf ein mir genehmes Maß reduzieren und dem Anbieter gleichzeitig mitteilen, wie das Produkt und die Qualität beschaffen sein müssten, damit ich wieder Geld und mehr Zeit investieren würde.
Das Grafikmenü gefällt mir übrigens, ebenso wie die (leider viel zu) wenigen Fehlerkorrekturen. Ich werde sicherlich die eine oder andere Animation abschalten, obwohl ich damit keine Probleme habe.
spipZitieren
Es gab mal einen Blog-Beitrag (auf englisch) der die Verweildauer von Kunden in einem Online-Spiel zwischen verschiedenen Spielen verglich. Die DSO-Leute zeigten sich da sehr stolz über eine „Treue“ von über zwei Wochen, ich glaub, ihre Erwartung lag bei 1 Monat für einen kleinen Teil der Kunden.
Das hat mich damals sehr gewundert. Für mich ist DSO ein Spiel, in dem (auch wegen fehlender Infos des Anbieters, vor allem aber wegen der Komplexität der möglichen Strategien) ein neuer Spieler auf die Hilfe alter Spieler angewiesen ist. Das macht DSO für mich zu einem Spiel, in dem die Alten Multiplikatoren sind, neue Spieler anlocken, aber vor allem die Neuen zum Bleiben motivieren, indem sie erklären und helfen, Fehler zu vermeiden.
Das Marketing aber geht konträr dazu, setzt auf die Ex-und-hopp-Kunden. Es ist verlockend für einen Manager, auf die vielen Mio potentiellen Kunden zu setzen … aber auch bei 85 Mio Deutschen (plus Österreicher und Schweizer), ist der Markt gar nicht sooo groß. Und damit ergibt sich für Online-Games die oft beobachtete Trendkurve: steiler Anstieg, dann Abstieg und Dahindümpeln auf niedrigem Niveau.
DSO hat in den ersten zwei Jahren jede Menge Server installiert für den steilen Anstieg. Und dann kam kein einziger mehr dazu. Subjektiv reden viele davon, man könne im Handel und in der Hilfe merken, dass zu wenig Neue nachkommen.
Und ein weiterer Nachteil der Konzentration auf Ex-und-hopp-Kunden ist der, dass die trotz allem ein beschränkter Markt sind, der so was wie Treue zur Marke nicht entwickelt, das sollte gerade Publishern zu denken geben. Dass Anno mit einem Bruchteil der Server auskommt wie DSO ist für mich ein Zeichen dafür, dass DSO eben nicht wirklich überzeugen konnte, ein weiteres Produkt des gleichen Publishers zu spielen.
Ich sehe diese Inkonsequenz nicht.
Die Amerikaner sagen: „Love it, leave it or change it“
Da sind DREI Wege drin, einer mehr als Meckerer vs. Jubler.
Man kann das Spiel lieben, man lobt es deshalb, aber echte Liebe äußert sich auch in Ehrlichkeit, darüber zu reden, was besser sein könnte.
Oder man kann es – und das wird grad im Forum oft als einzig mögliche Alternative gesehen – man kann abhauen, es verlassen, was anderes spielen.
Aber es gibt auch die dritte Möglichkeit, man kann sich bemühen, das, was besser sein könnte, zu verbessern. Leider gibt es im Forum den Schwarz-Weiß-Kampf Meckerer gegen Jubler, und das führt dazu, das viele, die einfach nur (gute) Vorschläge haben, von anderen in die Meckerer – Schublade gesteckt werden.
Nein, meine Idee ist nicht dass es nur Gut und Böse, Schwarz und Weiß, Spielen oder Abhauen gibt, ich denke, dass die wichtigeren Kunden für einen Spieleentwickler die sind, die bleiben und engagiert für Verbesserungen (inklusive neuem Content) eintreten. Und ich behaupte sogar, das sind Menschen mit einem sehr starken Willen.
WinnieZitieren
BB wird schon wissen, wie lange ein durchschnittlicher Spieler dem Spiel treu bleibt.
Man muss sich wohl vor Augen halten, das wir alle bereits deutlich den Zeitrahmen überschritten haben, in dem der normale Spieler Motivation und Laune vorfindet.
Nach meinem Gefühl wird nichts wirklich neues mehr kommen, ein Ausstieg, wahrscheinlich dann spontan und endgültig, ist bei mir immer eingeplant. Fest eingeplant, natürlich.
Und irgendwann ist die Luft dann mal raus.
Ich halte das ständige meckern für inkonsequent. Wenn ihr keine Lust mehr habt, wendet euch ab. Einfach nie wieder einloggen oder in einer letzten Aktion einfach alles abbauen und verschenken. Aber so sehe ich die ständige Kritik als Schwäche des Willens.
HysonZitieren
Gut ich geb mich geschlagen
von mir aus sind die Wünsche für
optional Sound laut und leiser
optional Pfosten an Pfosten
als Community Wunsch für den ein oder anderen Spieler Priorität
dann aber auch ein Tag und Nacht Effekt bitte … den hatte grafisch jemand ja schon mal im Forum gezeigt
und der sah toll aus (fragt sich dann halt nur ob er in der Praxis auf Zeit immer noch toll sein wird)
Aber trotzdem
mir fehlt trotzdem neuer Inhalt
und nicht weil ich dauer nörgeln möchte
von mir aus nenne ich auch Pvp als neuer Spielinhalt gut umgesetzt und wichtig und erweiterungsfähig
wenn es denn der großteil der Spieler wirklich annehmen würden
Aber ^^
Ausser dem Bekannten was wir seit Start haben … und PvP und ggfs. irgendwann demnächst paar Zusatzinseln …
wo sind Konzepte wie z.b. die Alten Hasen die auf den Diaminen hocken und nicht mehr wissen wie sie die Dias loswerden sollen
wo sind die Konzepte für neues damit sich BB ggfs. auch mal frisches Geld derjenigen erwirtschaften kann die schon alles besitzen (was ja Ziel sein sollte um wettbewerbsfähig zu bleiben)
DionysosZitieren
Das ist mal ein Bündel von Änderungen, bei der ein Entwickler an die Spieler/Benutzer/User/Kunden gedacht hat.
Einstellungen, die für mich gespeichert werden, und die nicht spätestens beim Update vom Server aus wieder mit Standardwerten geladen werden, das ist endlich Denke in die richtige Richtung.
Ja, dies ist alles client-seitig, keine der Einstellungen verändert die Belastung der Server-Verbindung, und dennoch kann es sinnvoll sein, Elemente ein- und auszublenden. Wollen wir hoffen, dass da ein wirkliches Ausschalten der Elemente programmiert ist, um die Grafikkarte zu entlasten, denn „Transparent rendern“ hat zwar den gleichen (un-)sichtbaren Effekt wie „Gar nicht rendern“, belastet aber den Client eher mehr. Beides ist einfach zu programmieren, ich hoffe, sie haben das Rendern der abgewählten Elemente wirklich komplett ausgeschaltet.
Das eigentliche Problem von DSO und seiner Performance aber ist Traffic und Serverlast, nicht nachgeladene Grafiken und immer wieder unaufgeräumter Cache … Änderungen in dem Bereich würden wirklich was ändern.
Zu den Boxen hab ich meine eigene Meinung. Sie erinnern zu sehr an Glücksspiel, an Losbude, an Lotterie. Sie können Spaß machen, aber dann muss es einen wirklich guten Hauptgewinn geben. Leider sinkt – meine Wahrnehmung – der Wert der Hauptgewinne mit jeder neuen Box, und für 195 Dias eine Lotterie anbieten, in der man ein Mini-AT „gewinnen“ kann … irgendwie hab ich immer mehr das Gefühl, dass das Versprechen der Gamescom 2014, sich um die Dia-Preise zu kümmern, vergessen ist, und der Mitarbeiter, der sich nun um die Preise kümmert, in seiner Wahrnehmung ziemlich außerhalb des aktuellen Spiels steht.
Glücksspiele, also auch solche Boxen, können ein bereicherndes Element eines BG sein, das Spaß machen kann. Sie haben aber für den Anbieter das große Risiko, dass die Spieler/Kunden an möglichen und tatsächlichen Gewinnen messen, wie viel Vertrauen sie aufbauen können, wirklich fair behandelt zu werden.
Dyonisos fragt:
„Gibt es in der BB Kreativ und Entwicklungsabteilung denn keinen „kreativen Kopf“ mehr der uns noch mal irgendwas anderes bieten kann und will?“
Es mag modern sein, aber die Entwicklung der Siedler vor 20 Jahren war anders. Damals wurde ein Spiel entwickelt, mit Liebe zum Detail (Ich mach das Inverview mit Volker über die Hämmerchen-klopfenden Geos und ihr „Yipeeeeh!“) und damals waren die Spiele noch die „Babies“ der Entwickler. Wann immer ich höre, was für ein tolles Spiel BB uns bietet, dann haben die vorher über die Elemente gesprochen, die Volker damals entwickelt hat, kaum jemals kommt der Spruch über Sammelgegenstände, mysteriöse Boxen, oder das, was PvP genannt wird.
Heute ist die Weiterentwicklung eben kene Herzenssache der Entwickler, Devs und Codierer mehr, sondern einfach ein Job, der einem zugeteilt wird. Und ein böser kleiner Teufel in meinem Hinterkopf sagt mir, dass es vielleicht im Haus Ubisoft und ihrer Töchter Projekte, Spiele, Positionen gibt, die beliebter, respektierter, angesehener, lukrativer sind als die Weiterentwicklung der alten Blue Byte Brands.
Und wenn mein kleiner Teufel Recht hätte, dann wäre da kein Platz, kein Budget, für die Kreativen. Für die, die noch ihr Herzblut in die Weiterentwicklung, in spannende, neue und wirklich neue Inhalte geben.
Auf der anderen Seite ist BB in einer äußerlich glücklichen Lage. Nach mehreren Jahren Forum ist praktisch jeder Vorschlag schon gemacht worden, mehrfach.
Was immer sie ändern, sie werden es begründen können, als Wunsch der Spieler, alles was die dazu brauchen ist das Archiv der Forenthreads.
Und was immer sie tun, was immer sie ändern, es wird immer die Gruppe der oft bemeckerten Meckerer geben, die alles bemeckern und es wird sich dagegen auch eine von der anderen Seite bemeckerten Gruppe der Jubler aufstellen, die alles bejubeln, was BB am Spiel ändert.
Das hat inzwischen wenig zu tun mit Fakten und Daten, es ist einfach Traditiion, eine Tradition, die eben auch begünstigt wurde durch die Laissez-Faire-Politik im Forum, in dem eben nicht moderierend-lenkend agiert wird, nicht Moderation durch Präsenz, sondern wo Moderation selbst vom Team praktisch als Bestrafung der User gesehen wird („Ich will hier nicht moderierend eingreifen müssen!“).
Aber auch das ist letztlich wieder positiv zu nutzen, gibt doch dieser immerwährende Streit zwischen Meckerern und Jublern dann BB immer wieder die Möglichkeit zu beweinen, dass das Forum ja so unrepräsentativ sei und die wirkliche Meinung der Spieler nicht deutlich werde.
Ja, es fehlt die Kreativität.
Es fehlt Neues, wirklich Neues.
Und darum schreibt cAmou heute seine vortrefflichen Artikel deswegen, weil wir Flash-Elemente lobenswerterweise endlich auch ausblenden können und es eine neue Box mit Mini-ATs gibt. Ja, das sind gute Neuigkeiten … aber noch vor zwei Jahren hätte cAmou nicht so einen langen Artikel davon gemacht.
WinnieZitieren
Ich habe mir schon immer für einige Elemente eine Option zur Deaktivierung gewünscht.
1.) Die Grenzpfosten haben mich schon immer gestört
2.) Die Holzverabeitungsstätte sollte ohne Raucheffekt und Animation besser aussehen
3.) Auch ohne heimische Tierwelt sollte die Insel belebt aussehen und manche Suche erleichtern
Was ich mir noch wünschen würde, wäre auch eine Deaktivierung der Schlafsymbole und eine Darstellung der Nacht inkl. Beleuchtung. Wozu habe ich denn dutzende Laternen?
Apropos Laterne: Eine Freigabe der Ramadan-Laterne wäre schön, da ja die arabische Welt eingestellt wurde.
Als Deko würde ich mir auch die Feuerschale wünschen, die in so manchen AT erscheint.
Insgesamt ein guter Schritt, hoffe auf Umsetzung
HysonZitieren
Also da sind schon ein paar Wünsche erfüllt worden, die sich die Spieler Ewigkeiten …
eigentlich seit Beginn von DSO gewünscht haben.
(Auch ich begrüße hier so einiges davon.)
So z.B. die Möglichkeit die Lautstärke einzustellen, das Forum ist voll davon.
Weiter, die Grenzpfosten ausblenden, auch hier ein ewiger Wunsch, wo es eigentlich immer hieß,
das ist technisch nicht möglich! (Dann werden wir vielleicht doch auch bald ein Stacking bekommen xD)
Das BB hier jetzt aber gleich richtig ausholt und noch weit mehr optional macht
ist mal echt erstaunlich, wenn nicht sogar übertrieben.
Wobei aus meiner Sicht abzuwarten ist, ob das Wegschalten bestimmter Sachen
das Spiel dann wirklich auch spielbarer macht.
(Zu langsame Server wird auch das nicht ausgleichen)
Was man hierbei allerdings vergessen hat, ist die Möglichkeit die Schlafzeichen (zzzZZZZ) ausblendbar zu machen.
Ich denke das hätte viele noch um einiges mehr erfreut.
StrikeZitieren
wie immer Danke cAmou für die besseren ausführlichen Infos als irgendein „Changelüg“
„Ironie an“
Kolonie Anpassungen für die vielen User die Kolonien spielen…
bestimmt irgendwo im Wünsche und Ideen Forum mal aufgetaucht
aber mal im Ernst
gibt es in der BB Kreativ und Entwicklungsabteilung denn keinen „kreativen Kopf“ mehr der uns noch mal irgendwas anderes bieten kann und will ?
verstehe die Politik da langsam nicht mehr
mag ja sein das sie ihr Feature auf Teufel komm raus den Spielern vor die Füsse werfen und weiterentwickeln
aber in der Zentrale müsste doch so langsam angekommen sein das ein Großteil der Spieler diese Art von PvP-Light Form ablehnt
ansonsten
irgendwelche Grafikanpassungen (gg wird man im nachhinein auch wieder propagieren mit waren Community Wünsche)
fällt denen Echt nix mehr neues ein
Schade drum
DionysosZitieren